|  |   |   |   |   |    | 
LF 16 TS        Technische Daten und Geschichte:   LF               Löschgruppenfahrzeug 16              1600 Liter/min  Pumpenleistung     Indienststellung:  November 1994   |  
  |  
     Umbau zum LF 16 Z (Z= Zusatzbeladung - Berliner Variante): - Im Gerätefach 4 wurde im LF 16 Z eine Vorrichtung montiert in dem eine Motokettensäge, ein Trennschleifer sowie das entsprechende dazugehörige Material (Schutzkleidung, Werkzeug etc) untergebracht werden kann
 - In einem Zusatzmodul in den Abmaßen der TS 8/8 findet sich Platz für eine Werkzeugkiste zum Tür öffnen, Dräger Akut Koffer, Kraftstoffabsaugvorrichtung, Satz Hebekissen mit Steuerorgan, 2 Kabeltrommeln sowie 3 Brandfluchthauben. Dieses Zusatzmodul befindet sich auf einem Wechselschlitten, so dass man wahlweise die TS oder die Z (Zusatz-) Beladung transportieren kann. 
 
   Beladung des LF 16 Z Hier können sie einen Auszug aus der feuerwehrtechnischen Beladung sehen:      Für die Brandbekämpfung:    |           | Für die technische Hilfeleistung:  |  - 30x B-Druckschlauch
 - 11x C-Druckschlauch
 - 8x A-Saugschlauch
 - 2x Saugkorb/Saugschutzkorb
 - 1x Standrohr
 - 3x Verteiler
 - 2x Stützkrümmer
 - 3x Druckbegrenzungsventil
 - 2x Strahlrohr BM
 - 4x Strahlrohr CM
 - 1x Strahlrohr DM und
 - 1x D-Druckschlauch
 - 1x tragbare C-Schlauchhaspel
 - 4x Pressluftatmer
 - 1x Kübelspritze 10l
 - 1x Feuerlöscher 12kg Pulver
 - 1x Schaumstrahlrohr MS4
 - 6x Schaummittelbehälter á 20l
 
  |   | - Schiebleiter 3-teilig
 - Steckleiter 4-teilig
 - Klappleiter
 - hydr. Winde, Hubkraft 100 kN
 - Einreißhaken
 - Schuttmulden
 - Schäkel
 - Auffahrbohlen
 - Brechstangen
 - Werkzeugkasten
 - Feuerwehräxte
 - Bügelsäge/Stichsäge
 - Bolzenschneider
 - Spaten, Dunkgabeln
 - Dunkhacken
 - Schaufeln, Besen
 - Rundschlingen
 - Autorollgleiter
 - Streuwagen
 - Elektrotauchpumpe
 
  |  
           |     |   |     |  
  |  rechtsseitg  |   | Front  |   | linksseitig  |  
    
 | 
 
  | 
 
 
 |  
   |    |    |    |    | Freiwillige Feuerwehr Altglienicke   ----  12524 Berlin, Semmelweisstr. 87  Tel: 679 89 037 | post@feuerwehr-altglienicke.de |   |    |    |  
  |  
  |  |